Vom Konflikt zur Versöhnung – eine Einladung
„Wir reden immer davon, eine Friedenskirche zu sein, aber wie geht das eigentlich—Friedenstiften?“
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Benjamin Isaak-Krauß hat 9 Einträge verfasst.
„Wir reden immer davon, eine Friedenskirche zu sein, aber wie geht das eigentlich—Friedenstiften?“
Wichtige Fragen bevor du aufgibst*
(Nicht nur für Corona-Zeiten)
Hast du genug getrunken? Wenn nicht, dann trink jetzt ein Glas Wasser.
Corona ist noch nicht vorbei, so gerne wir das auch glauben mögen. … Hier geben mir Jeremias Worte eine neue Perspektive: Er ermutigt die Verstreuten, sich mit der neuen Situation zu arrangieren. Das ist kein Fatalismus, sondern ein aktives Vertrauen auf Gott.
Hätte jemand von uns Anfang des Jahres gedacht, dass wir an Ostern keinen gemeinsamen Gottesdienst im Gemeindezentrum in Regensburg feiern können?
Gut drei Monate bin ich jetzt schon in Regensburg. Und es waren wirklich drei gute Monate. Das kann ich trotz der gegenwärtigen Herausforderungen durch den Corona-Virus mit ganzem Herzen sagen.
Am 23. Mai fand der Mennonitische Gemeindetag statt. Allerdings nicht wie geplant auf dem Weiherhof, sondern virtuell über Zoom und damit in vielen Wohnzimmern in der ganzen Bundesrepublik (und darüber hinaus). Was als Notlösung wegen Corona begann, war vielleicht ein Wegweiser für neue digitale Formen des Zusammenkommens. Wie kam es dazu?